Wissenschaftliche Zeichnungen als Schlüssel zur Dokumentation
Technische Illustrationen und Zeichnungen sind ein unverzichtbares Werkzeug zur präzisen Dokumentation archäologischer Objekte. Mit meiner Expertise stelle ich sicher, dass Funde klar, verständlich und wissenschaftlich fundiert dargestellt werden. Dabei erfasse ich die wesentlichen Merkmale der Objekte sowohl ästhetisch ansprechend als auch vergleichbar über Projekte und Publikationen hinweg. Meine Arbeit umfasst die professionelle Illustration von Keramik-, Glas-, Metall- und Beinfunden – von Bleistiftzeichnungen über Tusche bis hin zur Digitalisierung, alles aus einer Hand. Diese Illustrationen finden Anwendung in Publikationen und Museen und unterstützen die wissenschaftliche Weiterbearbeitung.
Maßgeschneiderte Illustrationen nach Ihren Vorgaben
Ich arbeite eng mit Ihnen zusammen, um eine visuelle Umsetzung zu entwickeln, die optimal zu Ihren Funden passt. Durch meine Erfahrung in internationalen Projekten bin ich vertraut mit den unterschiedlichen Anforderungen und Herausforderungen, die je nach Region und Forschungsprojekt auftreten können. Ob konventionell oder digital – ich berate Sie gerne, welche Technik und welcher Stil für Ihre Dokumentationsbedürfnisse am besten geeignet ist.
Zeichnerische Expertise für verschiedene Materialien und Zeiten
Von Keramik über Metall bis hin zu organischen Funden – ich bin mit der Zeichnung unterschiedlichster Materialgruppen vertraut und decke alle Epochen ab. Meine Zeichnungen helfen dabei, archäologische Funde genau und anschaulich darzustellen, um ihre wissenschaftliche Analyse und Interpretation zu unterstützen.
Mein Firmensitz befindet sich in München, wo ich Aufträge für Fundzeichnungen sowie die Digitalisierung von Befunden und Grabungsplänen in Bayern annehme.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihre archäologischen Projekte professionell zu unterstützen.
Archäologische Zeichnungen:
Exakte Dokumentation für Wissenschaft und Forschung
Seit mehr als sieben Jahren erstelle ich präzise Zeichnungen archäologischer Funde und Befunde – sowohl in klassischer Handzeichnung als auch in digitaler Form. Meine Illustrationen bieten eine wissenschaftlich fundierte, aber auch ästhetisch ansprechende Darstellung, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Julia Thois M. A.
Provinzialrömische Archäologin
2015 bis 2018: Bachelor Studium "Archäologie: Europa und Vorderer Orient" an der LMU München
2018 bis 2021: Master Studium "Provinzialrömische Archäologie" an der LMU München
seit 2017: Archäologische Illustrationen und Digitalisierungen für verschiedene Projekte
Ich freue mich darauf, Ihnen mit meiner Expertise zur Seite zu stehen. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem nächsten Projekt arbeiten.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.